Hier mal der Aufbau:
Autorisierung grĂŒn:
Autorisierung fehlgeschlagen rot (Fingerabdruck nicht hinterlegt):
Hier mal der Aufbau:
Autorisierung grĂŒn:
Autorisierung fehlgeschlagen rot (Fingerabdruck nicht hinterlegt):
Hallo @freak9882,
ich sehe auf deinem âBastelregalâ den tollen Lego-Camper , eines meiner Lieblingsmodelle !
Meine 13-jÀhrige Enkelin (Mikroelektronik-Freak) hat mir diesen Lego-Camper letztens mittels eines LED-Beleuchtungs-Kits von Briksmax in HA eingebunden.
Schöne Spielerei, man kann es bislang auch nur ein und aus schalten, aber was sollâs, Enkelin und Opa haben SpaĂ. (HA ist unser Enkel-Opa-Projektđ)
GruĂ Kalle
Danke fĂŒr den Tipp, direkt mal ordern. Inwieweit lĂ€Ăt sich das in HA integrieren? Hast du da ein paar mehr Details? Ich habe noch diese Modell. Das original steht in der Garage:-)
Bei mir ein original VW-Camper, aber leider kein T1, ânur ein T3â.
Da fragst du mich was, das hat meine Enkelin gefrickeltđ.
Ich weià nur dass sie diesen LED-Elektronik Bausatz noch mit einem Raspi Pico 2W verbunden hat. HA lÀuft auf einem Raspi 5 (8 GB)
Was mache ich diese Woche noch:
Das erinnert mich an die VorfÀlle in Wuppertal, wo seit einiger Zeit die Glocke einer Kirche ohne erkennbaren Grund mitten in der Nacht an zu lÀuten fÀngt.
dort hat man jetzt auch erst mal den Strom abgedrehtâŠ
Ja, war kĂŒrzlich, ging durch Radio, TV und Zeitung - direkt sogar an zwei Friedhofskapellen in der Stadt.
Achso, mache noch was: ich beschĂ€ftige mich gerade mit Paperless-NGX, wobei ich nach zwei Tagen jetzt nicht wirklich den Mehrwert fĂŒr mich sehe, aber einen gewaltigen Berg Arbeit, meine ganzen Dokumente dort ein zu pflegen.
Ich habe bisher ânurâ meine ganzen Gehaltsabrechnungen eingepflegt und das hat schon lange gedauert, trotz Automatisierung, aber es war einiges an Handarbeit notwendig.
Weil z.b. das Erstellungsdatum falsch erkannt wird - stehen nun mal leider mehrere Datumsangaben auf dem Gehaltszetteln.
Die neue 3D Druckerwand ist nun fertig.
Ich werde noch eine Halterung drucken damit auch das 3. AMS aufgegangen werden kann.
Der Platz fĂŒr das 3. & 4. AMS sind unter AMS 1 & AMS 2 bereits vorgesehen
Oh ja bitte,
eine komplette Nachbauanleitung mit allem Zipp und Zapp wÀre toll.
WĂŒrde gerne unsere HaustĂŒr fĂŒr 5 Personen & 1 Katze (mind. 10 Finger & 2 Pfoten) automatisieren.
Einen elektrischen TĂŒröffner (Summer) einzubauen, ist kein Problem.
Ich probiere seit einigen Tagen zum ersten Mal den Voice Assist aus. Als KI verwende ich die Google AI (Gemini 2.0 Flash). Das ist bei normaler Verwendung (1500 Requests pro Tag) kostenlos.
Ich finde es toll, dass man damit die Befehle/Anfragen in natĂŒrlicher Sprache absetzen kann. Also z.B. âHey, sag mal sind alle Fenster geschlossen und die HaustĂŒr abgesperrtâ. Dann kommt die Antwort â Alle Fenster sind geschlossen und die HaustĂŒr ist nicht abgesperrt. Soll ich die HaustĂŒr absperren?â. NatĂŒrlich kann man nebenbei auch mit der KI ganz normal chatten und allgemeine Fragen stellen.
Ich habe Voice Assist bisher nicht ausprobiert, da ich weder ein Nabu Casa Abo noch spezielle Hardware (ESP32,âŠ) habe. DafĂŒr steht aber in fast jedem Zimmer eine Alexa. Deshalb habe ich nach einem Skill gesucht, der Alexa mit der Voice-Pipeline von Home Assistant verbindet. Gestern bin ich fĂŒndig geworden Jetzt kann ich Voice Assist fast im ganzen Haus nutzen.
Aber nur wenn du ein Filmchen produzierst wie das mit deiner Katze funktioniert
Vielen Dank, muss ich heute gleich mal ausprobieren. Hatte auch schon einmal gesucht, aber noch nichts passendes gefunden. Das Projekt klingt vielversprechend.
@Schorsch das Filmchen will ich auch sehenâŠ
Gern geschehen Die Installation der verlinkten Alexa Hosted Skill Version geht schnell, da der gesamte Code von Github importiert wird. Die Installation der AWS Version ist etwas aufwĂ€ndiger. Hat aber den Vorteil, daĂ das 8s Timeout verlĂ€ngert werden kann und Account Linking unterstĂŒtzt wird. Wobei ich bisher kein Probleme mit dem 8s Timeout in der Hosted Version hatte.
erledigt
Grow (R503) Fingerprint Reader mit ESPHome - Hardware & Einrichtung - Community Smart Home
dann bin ich mal gespannt auf des âKatzen - Videoâ
ich frage das mal hier, gehört ja eigentlich zu meinem Fingerprint
Template Sensor ID Zuordnung mit âset idâ funktioniert nicht,
ohne das |float(0) bei den if states.id kommt als Ergebnis die else hinterlegte
Fingerprint ID
sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id
{{ states('sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id')}}
Der stimmt nicht!!!!
{% set id = states('sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id')|float(0) %}
{% if states.id|float(0) == 0 -%}
rechter Zeigefinger
{% elif states.id|float(0) == 1 -%}
linker Zeigefinger
{%- else -%}
Fingerabdruck ist nicht zugeordnet
{%- endif %}
Der stimmt :-)
{% if states('sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id')|float(0) == 0 -%}
rechter Zeigefinger
{% elif states('sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id')|float(0) == 1 -%}
linker Zeigefinger
{%- else -%}
Fingerabdruck ist nicht zugeordnet
{%- endif %}
selber Antworten
zufÀllig gerade gefunden
ja der geht, aber was macht die âint(default=-1)â
also dieser (default=-1)
muss ja was lernen
{% set personid = states('sensor.fingersensor_esp32_7_letzte_abdruck_id') | int(default=-1) %}
{% if personid == 0 %}
rechter Zeigefinger
{% elif personid == 1 %}
linker Zeigefinger
{% else %}
Fingerabdruck ist nicht zugeordnet
{% endif %}
Eins davon ist ja offensichtlich
Aber das zweite ?
Ein erweitertes Badge fĂŒr gelöste Themen.
Die Darstellung wenn auf einen Beitrag geantwortet wurde.
Man sieht nun nach dem aufklappen eine Linie und die Antworten sind besser ersichtlich