
Telbi
Ich bin Thomas und die 6 steht - soll in Detail heißen ich bin Baujahr (Commodore) 64. Mit Computer verhält es sich mal so und mal so. Mal hab ich Windows als Betriebssystem, dann mal wieder Linux. Man braucht ja schließlich Tapetenwechsel. Im Augenblick ist es Windows 11, weil sich doch im Vergleich zu früheren Versionen einiges gebessert hat. Mal sehen wie lange das so bleibt.
Ich beschäftige mich schon seit gut 10 Jahren mit der Thema Hausautomation. Angefangen hat es mit den „obligatorischen“ Heizthermostaten gefolgt von Steckdosen. Ich beschäftigte mich schon mit FHEM, openHAB und mit ioBroker. Richtig gute Freunde wurden wir nie, da ich jetzt nicht der geborene Programmierer bin und die genannten Programme für den Laien nicht ganz so handzahm sind wie ich eventuell vermutet hatte.
Die Hausautomation ist für mich viel mehr ein sehr fesselndes und interessantes Hobby als eine zwingende Notwendigkeit. Deswegen gilt für mich in erster Linie „vieles kann, nichts muss“. Das Experimentierfeld ist ja nicht gerade klein. Nach einiger Zeit in der es ruhiger mit dieser Thematik einherging will ich nun wieder etwas mehr einsteigen und hab mir einen Raspberry 5 zugelegt. Entscheidung war nicht einfach, es gibt wie bei Vielem zwischen der Meinung „um Gottes Willen bloß nicht“ und der Überzeugung" „genau das isses“ sehr viele Kommentare im Netz zu lesen und zu sehen. Zusammen mit dem Raspberry jedenfalls will ich mich Stück für Stück in die Untiefen des Home Assistant vorwagen.
Und hier im Forum möchte ich mir deswegen Ideen, Lösungen und vieles mehr besorgen und vielleicht kann ich auch mal „was Gutes“ beitragen - mal sehen.