Aqara Mini Switch keine schaltbaren Entitäten

Ich habe heute den Aqara Mini Switch eingebunden. Leider sehe ich keine Entität um diesen zu schalten. Oder werden dazu keine angezeigt. Wie kann ich den Switch testen?
Bildschirmfoto 2025-01-04 um 17.28.51

Ich hab den auch und hab mir das Switch Manager Addon aus dem HACS dazu installiert und damit kann ich den Schalter problemlos konfigurieren. Hatte auch erst bissel blöd geschaut das ich da keine Entitäten hatte oder sowas.

1 „Gefällt mir“

Klick doch einfach mal auf der linken Seite unter Automationen auf das „+“ und danach auf „Gerät als Auslöser verwenden“.
In der neuen Automation kannst du jetzt auswählen, auf welche Aktion du in der Automation reagieren möchtest.
Nach dem Speichern kannst du dann die eben ausgewählte Aktion auf dem Button ausführen und der Auslöser müsste darauf mit einem blauen Balken reagieren.
Anderseits müsstest du, wenn alles richtig funktioniert, auch im Logbuch auf der Rechten Seite sehen können, wenn du eine Aktion mit dem Button auslöst.

2 „Gefällt mir“

Welche Version hat den Zigbee2MQTT? Kann es sein das du Version 2.0.0 hast, wenn ja gehe folgendermaßen vor.

  1. Öffne dein Zigbee Netzwerk
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Klick auf Home Assistant Integration
  4. Aktiviere die Option Home Assistant experimental event entities
  5. Klicke nun noch auf Submit

Nun sind wieder Aktionen verfügar. Diese sind aber anders als die bisherigen da diese als Event aufgeführt werden.

Hier ein Beispiel: event.entity_action

Um diese in einer Automation nutzen zu können, muss du diese allerdings anders in diese einbinden.

  1. Trigger:
trigger: state
entity_id:
  - event.entity_action
  1. Bedingung:

Allgemeine Zustandsabfrage:

condition: template
value_template: "{{trigger.to_state.attributes.event_type == 'single'}}"
alias: Schalter wird 1x gedrückt

Zustandsabfrage einer bestimmte Entität:

condition: template
value_template: >
  {{ trigger.entity_id == 'event.entity_action' and
  trigger.to_state.attributes.event_type == 'single' }}

Zustandsabfrage über Trigger-ID:

condition: template
value_template: >
  {{ trigger_id == 'Beispiel' and
  trigger.to_state.attributes.event_type == 'single' }}

Hab mich da gestern durch die englischen Foren gelesen und auch das ganze bei mir selbst getestet. So funktioniert es einwandtfrei.

1 „Gefällt mir“

Bei mir wurden am Anfang auch nur Der Batteriestand und die Temperatur angezeigt. Dann habe ich die Switche ohne sie aus Zigbee2MQTT zu löschen nochmals angelernt. Wichtig ist beim Anlernen die Switche durch mehrmaliges drücken der Resettaste am Leben zu erhalten.
AqaraMiniSwitch

Du nutzt hier aber den Trigger Geräte und nicht wie die meisten den Zustand der jeweiligen Entität. Und das konnte ich tatsächlich direkt nach dem Update auf 2.0.0 weiterhin nutzen. Aber im Falle des das man über die Entität gehen möchte ist es erforderlich die Änderung im Zigbee-Netzwerk durchzuführen.

Grundsätzlich lassen sich auch in den Einstellungen über Home Assistant legacy action sensors die alten Enitäten wieder herstellen. Aber diese werden spätestens verschwinden, sobald die neue Event-Variante nicht mehr experimentell ist.

2 „Gefällt mir“

Hab 2 Tester bei einem bleibt es da bei nur Single bei dem andern hab ich single und double hinbekommen. Alle 3 Funktionen geht bei mir garnicht. Bin leider nicht der Experte da ich mit HA erst gestartet habe.

Du brauchst z.b. das addon Switch Manager oder halt du richtest es über eine Automation ein was passieren soll wenn die Taste gedrückt wird.

Ich habe mich für eine Automation entschieden. Kurz drücken Smartplug umschalten am Schreiben.
Lange drücken LED am Schreibtisch an/aus.

Ist das sehr kompliziert den Manager zu installieren?

Schau mal bei HACS. Sollte eine Integration sein kein Addon. Ich habe den Switch Manager aber nicht. Switch Manager

1 „Gefällt mir“

was sagt denn der switch wenn du in z2m unter details vom switch guckst?
Passiert da was wenn du ihn drückst?

1 „Gefällt mir“

Hab ein Erklärvideo für Switch Manager von @SmartLive gefunden, ausführlich erklärt und auf Anhieb funktioniert. TOP

2 „Gefällt mir“

Ja Top :+1:t3:

1 „Gefällt mir“