@smartHansen
Hallo Torben,
ja, wenn das Update läuft, dann auch stabil bis zum erfolgreichen Ende.
Einzelne RMs haben zunächst das Update verweigert.
Bei denen (4 von 20) habe ich kurz die Batterie entfernt und sie neben den Koordinator gelegt, dann klappte es.
Zu der Dauer der Updates habe ich einige Recherchen angestellt.
Demnach ist es wohl normal, dass es so lange dauert.
Das Zigbee-Mesh soll durch Updates nicht unnötig hoch belastet werden.
Es wird auch geraten, nicht mehrere Updates gleichzeitig laufen zu lassen.
Mit den RM von Frient bin ich sehr zufrieden.
https://amzn.eu/d/9mGvHng
Hier die Vorteile aus meiner Sicht:
- Zigbee - in Z2m schnell und einfach integriert
- seit 1 Jahr kein Fehlalarm.
- sehr wichtig für mich.
- sehr laut
- Batterien waren bis zum Update noch 100% voll. Nach dem Update für kurze Zeit 80% dann wieder 100%.
- alle Tests, mit Test-Spray oder Taste waren einwandfrei.
- große, zentrale, nach unten gerichtete Prüftaste (Platte)
- mittlerweile 20 Stück im 3-Familienhaus im Einsatz.
- Sirene direkt ansteuerbar.
- kalibrierbarer Temperatursensor
- ansprechendes Design
- EN 14604 | DIN 14674 zertifiziert
- preiswerte >> Standard-Ersatzbatterien << (bisher noch keine gebraucht)
Hier, exemplarisch, einer von 20 Flows in Node-RED
Über den Link-Out-Node werden noch diverse Leuchtmittel angesteuert.
Zum Testen habe ich mal ein paar Aqara RMs bestellt und wieder zurückgesendet.
Die Batterien sind innerhalb von 6 Wochen auf 30% Kapazität gesunken.
Glücklicherweise war das über Weihnachten, da gewährt Amazon eine verlängerte Rücksendefrist
Meinen “Leidensweg” mit den Aqara RM’s kannst du >> hier << nachlesen.