Entdecke in dieser Woche, wie du mithilfe des Fully Kiosk Browsers dein Wand Tablet Dashboard auf ein neues Niveau hebst! Ich führe dich durch Schritte, mit denen du automatisch zur Startseite zurückkehrst, dein Tablet mit Bewegung oder Gesichtserkennung aktivierst und dabei jede Menge Funktionen wie das Sperren von Apps und Funktionen außerhalb des Dashboards für Unbefugte lernst. Außerdem zeige ich dir, wie du einen Bildschirmschoner einrichtest und vieles mehr, um deine Smart-Home-Erfahrung zu optimieren. Verpasse nicht diese Gelegenheit, dein Smart Home zu perfektionieren!
Zuerst einmal recht herzlichen Dank auch Dir für Deine tolle Arbeit, Hilfeleistung, Videos, Tipps und Ratschläge und und und… Echt toll was ihr da draussen leistet.
Ich habe mir Fully Kios installiert und es funktioniert(e) auch ganz gut bis anhin… Aber seit einigen Tagen habe ich da eine komische Darstellung im Screenserver, welche vorher nicht so war und ich finde nicht heraus, warum?
Ich habe es so wie von Dir beschrieben angepasst gehabt und es hat ja auch alles gepasst - bis vor einigen Tagen dieses seltsame Erscheinen aufgetaucht ist - wohlgemerkt - ohne, dass ich am Code oder Bilder verändert habe…
Nun habe ich es doch noch hinbekommen, danke SteuerDeinLeben… denn Du hast mich „inspiriert“ und so habe ich mit den Werten etwas herumexperimentiert und siehe da… so passt es wieder für mich.
Vielen Dank Euch allen für die wertvolle Unterstützung.
Ein Hallo an alle aus Bayern.
Wahrscheinlich ist das eine simple Frage, aber als
Homeassistent Neuling bekomme ich es nicht gebacken.
Mein Problem:
Ich habe ein Dashboard Tablet mit installierter Fully Kiosk App
und durch einen Auslöser (Entität der Türklingel) soll sich
auf diesem Tablet eine andere App öffnen, in diesem Fall die Kamera App.
Ok, in Homeassistent kann ich auch einen Kamera Livestream einbinden, aber der hat immer eine Verzögerung von bis zu 15 Sekunden, egal was ich versuche.
Also vielleicht hat jemand eine einfache Lösung für mich (als Neuling)
Der zoom im card mod wird das Problem sein und deswegen musst du dann auch margin auf 125% setzen. Für was brauchst du so einen starken zoom. Besser ist das gewünschte Objekt direkt per css anzusprechen, zoom verändert alles in der card, also text und icon Größe.
Es ist eine Instar Kamera, die am Strom hängt und per WLAN verbunden ist.
Als Dashboard Tablet benutze ich ein älteres Huawei mit Android 7.
Eingebunden in Homeassistent über die generische Kamera.
Wie geschrieben, über die Kamera App funktioniert der Steam in Realtime
und laut Recherche im Netz sollte es möglich sein, über die Kiosk App
eine andere App zu öffnen. Leider waren mir die Anweisungen zu kompliziert
und ich bin damit nicht klar gekommen.
Ich greife auf den Mediaordner mit mehreren Bildern darin zu. Darf ich fragen, wie dann der Code aussieht? Ich bin damals nach der Anleitung von @SteuerDeinLeben gegangen. Ich kenne mich mit CSS sonst nicht aus.
Am besten du machst mal ein zwei Screenshots und teilst deinen code, so kann ich schlecht was dazu sagen, müsste ich schon ausprobieren können um die richtigen classes im css zu finden.
Bei meiner ersten Trash-Card hatte ich jedenfalls auch das Problem und habe dann mit css direkt die icon und den text angesprochen, aber dafür muss man sich mit den entwickler-tools im browser die Stellen anschauen, wie was eingebunden wurde.