[KW 13 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Ruhig junger Padawan
 :joy: Die Smarte Wanne kommt noch-inkl. Heizspiralen, wasserdichtem Display etc

3 „GefĂ€llt mir“

Die Badewanne der Zukunft entwickelt sich in vielerlei Hinsicht weiter, um Komfort, FunktionalitĂ€t und Nachhaltigkeit zu verbessern. Hier sind einige SchlĂŒsseltrends:

  • Multifunktionale Badewannen:
    • Kombination aus Badewanne und Dusche, um Platz zu sparen und unterschiedliche BedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen (z.B. die Artweger Twinline).
    • Integrierte Whirlpool-Funktionen fĂŒr Entspannung und Wellness.
    • Optionen mit Hebesitz fĂŒr mehr Komfort und Barrierefreiheit.
  • Technologische Innovationen:
    • Smarte Badewannen mit digitaler Steuerung von Temperatur, Wasserstand und Beleuchtung.
    • Integrierte Soundsysteme und Displays fĂŒr Unterhaltung wĂ€hrend des Bades.
    • Selbstreinigende OberflĂ€chen und Desinfektionssysteme fĂŒr verbesserte Hygiene.
  • Nachhaltigkeit:
    • Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck und langer Lebensdauer.
    • Wassersparende Technologien, um den Verbrauch zu reduzieren.
    • Systeme zur WĂ€rmerĂŒckgewinnung, um Energie zu sparen.
  • Design und Komfort:
    • Ergonomische Formen und Materialien fĂŒr maximalen Komfort.
    • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten an persönliche BedĂŒrfnisse und Vorlieben.
    • Integration in das Smart Home fĂŒr eine nahtlose Steuerung.
4 „GefĂ€llt mir“

Ich warte auf den Sonoff BewĂ€sserungscomputer, dann kann ich endlich die Zuleitung fĂŒr die Solardusche im Garten automatisieren.

4 „GefĂ€llt mir“

Home Connect gelöscht
Home Connect alt installiert
Alle Verbindungen dazu wieder hergestellt


Unifi gelöscht, brauche ich nicht.

Diverse alte unbenutzte EntitÀten gelöscht oder ausgeblendet.
FrĂŒhjahrsputz sozusagen

Umzug HA von VM Proxmox auf VM Unraid (mehr Reserven)

Optimieren von diversen Automationen mit ChatGPT

1 „GefĂ€llt mir“

So einen habe ich als Wlan-Version seit vorletztem Jahr im Einsatz und lÀuft immer noch. Wirklich praktisch im Sommer, muss ich dieses Jahr auch noch erweitern und die Sonoff Teile mit Zigbee sind da schon interessant. :slight_smile:

Den mit Zigbee habe ich vor 2 3 Wochen gekauft. Der liegt hier noch rum. Steht in den nÀchsten Tagen auf der To Do Liste. Höre nur gutes. Bin gespannt

Ich habe es die letzte Woche mal so richtig krachen lassen.
Habe eine LG Therma V WH20S BrauchwasserwĂ€rmepumpe eingebaut, mit einem Shelly Pro EM50 wird der Verbrauch erfasst, der zweite Kanal ĂŒberwacht das Balkonkraftwerk, das aktuell noch an der Hauswand steht aber den Bedarf der Pumpe bereits deckt.
Der HauptstromzĂ€hler im GebĂ€ude hat einen EcoTracker spendiert bekommen, da fĂŒr einen Shelly kein Platz ist.
Im Zielzustand wĂ€re noch ein 2000W Wechselrichter an einem Indielux StromwĂ€chter fĂŒr die Versorgung geplant, der arbeitet aber leider aktuell nur mit Shelly, so wurde es ein noch vorhandener Hoymiles mit OpenDTU.
Alles wurde ĂŒber ein Wireguard-VPN in mein Home Assistant integriert, da die Anlage im vermieteten Objekt steht.
Jetzt liegen hier noch ein Shelly H&T Gen 3 und ein Shelly Flood fĂŒr die Überwachung im Heizraum und ein Shelly PM mini, der mir ein wenig Einblick ĂŒber die kĂŒnftigen Betriebszeiten der Heizung geben wird, die ja kein warmes Wasser mehr liefern muss.
Jetzt lasse ich das ganze erstmal laufen und wenn ich einen groben Überblick habe, wird per HA die Betriebszeit der WĂ€rmepumpe grob am Sonnenstand und Solareingang ausgerichtet.
GrĂŒĂŸe AndrĂ©

2 „GefĂ€llt mir“

Diese Woche nur

  • Zigbee Temp und Luftfeuchtigkeits Sensor ins Gartenhaus (um mal zu schauen ob es dem Balkonkraftwerk und den Speichern nicht zu warm wird)
  • Dashboard hier und da ein bisschen angepasst (nur Kleinigkeiten)
1 „GefĂ€llt mir“

Hallo Matthias, das klingt interressant, von Proxxmox wegzugehen. Welches BS wirst du nehmen? Ubuntu? Mich wĂŒrde interessieren, ob die angelernten GerĂ€te in den Cordinatoren (Zigbee, Z-Wave) nach der Umstellung wieder (oder noch) funktionieren. Ich denke, dass ich mit Proxmoxx ĂŒbers Ziel hinausgeschossen bin. Zumal es mich auch Ă€rgert, dass das Wlan nicht mal ebenso genutzt werden kann (wie eben die LAN-Karte).

VG
Mario

Ich bin zwar nicht Matthias. Aber ich vermute, er meint das normale Home Assistant OS, welches ein eigenstÀndiges OS ist :slight_smile: Das nutze ich ebenfalls!

VG

Das muss ich leider korrigieren, sorry :see_no_evil: TatsÀchlich basiert HAOS auf keiner klassischen Linux Distro. HAOS ist ein eigenstÀndiges (embedded) OS, dass den Linux Kernel und Docker verwendet.

Proxmox basiert auf Bookworm :slightly_smiling_face:

3 „GefĂ€llt mir“

Ohh, danke fĂŒr die Korrektur :smiling_face: Da habe ich irgendwas durch einander gebracht
 Aber dafĂŒr habe ich wieder was gelernt :wink:

@Mario2
Hi, ich denke, das ich HA-OS direkt auf den Mini-PC installieren werde. Da ich nur ein kleines Smart-Home betreibe, denke ich, das dies wohl ausreicht.
Da ich andererseits gerne vieles ausprobiere, halte ich mir die Option mit einem Proxmox Server offen, in dem ich noch einen Àlteren PC vorhalte, den ich nur laufen lasse, wenn ich etwas unter Proxmox Testen möchte. Auf einem RPI4 habe ich noch ein HA Testsystem laufen, mit einer 120 GB SSD dran.

LG
Matthias

Mal auf die schnelle :hugs: öh ne :relieved: hat schon recht lange gedauert
die WĂ€rmemengen auf die einzelnen RĂ€ume verteilt
und als highlight dann noch Faktoren verrechnet in HA
(Excel war in 20min fertig => HA erzÀhle ich mal nicht)

fertig sieht das unspektakulÀr aus:

der Yaml Code fĂŒr einen mit Faktor sieht schon Gruselig aus

      - name: Waerme W Badezimmer Faktor
        state: >        
         {% set factor_badezimmer = states('input_number.verbrauch_heizung_badezimmer')|float(0) %}
         {% set factor_dachstudio = states('input_number.verbrauch_heizung_dachstudio')|float(0) %}
         {% set factor_handtuchhalter = states('input_number.verbrauch_heizung_handtuchhalter')|float(0) %}
         {% set factor_kueche = states('input_number.verbrauch_heizung_kueche')|float(0) %}
         {% set factor_max = states('input_number.verbrauch_heizung_max')|float(0) %}
         {% set factor_schlafzimmer = states('input_number.verbrauch_heizung_schlafzimmer')|float(0) %}
         {% set factor_wohnzimmer = states('input_number.verbrauch_heizung_wohnzimmer')|float(0) %}
         {% set factor_flur = states('input_number.verbrauch_heizung_flur')|float(0) %}
         {% set pro_badezimmer = state_attr('sensor.waerme_w_badezimmer', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_dachstudio = state_attr('sensor.waerme_w_dachstudio', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_handtuchhalter = state_attr('sensor.waerme_w_handtuchhalter', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_kueche = state_attr('sensor.waerme_w_kueche', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_max = state_attr('sensor.waerme_w_max', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_schlafzimmer = state_attr('sensor.waerme_w_schlafzimmer', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_wohnzimmer = state_attr('sensor.waerme_w_wohnzimmer', 'prozent') |float(0) %}
         {% set pro_flur = state_attr('sensor.waerme_w_flur', 'prozent') |float(0) %}
         {% set ges = states('sensor.waerme_w_alle')|float(0) %}
         {% set neupro_badezimmer = (factor_badezimmer * pro_badezimmer) %}
         {% set neupro_dachstudio = (factor_dachstudio * pro_dachstudio) %}
         {% set neupro_handtuchhalter = (factor_handtuchhalter * pro_handtuchhalter) %}
         {% set neupro_kueche = (factor_kueche * pro_kueche) %}
         {% set neupro_max = (factor_max * pro_max) %}
         {% set neupro_schlafzimmer = (factor_schlafzimmer * pro_schlafzimmer) %}
         {% set neupro_wohnzimmer = (factor_wohnzimmer * pro_wohnzimmer) %}
         {% set neupro_flur = (factor_flur * pro_flur) %}
         {% set pro_neu = neupro_badezimmer +
                          neupro_dachstudio +
                          neupro_handtuchhalter +
                          neupro_kueche +
                          neupro_max +
                          neupro_schlafzimmer +
                          neupro_wohnzimmer +
                          neupro_flur %}
         {{ (neupro_badezimmer / pro_neu * ges) |round(1) }}
        unit_of_measurement: "kWh"
        state_class: measurement
        unique_id: waerme_w_badezimmer_faktor_0000000000
2 „GefĂ€llt mir“

Heute noch mal schnell ein Diagramm gebastelt

sieht bisher alles plausible aus :hugs:
ist natĂŒrlich immer noch ein wenig SchĂ€tzeisen da ich ja nur die Einschaltzeiten der Stellventile habe und ich die Warmwasser Aufbereitung nirgendwo her bekomme (Kombi UmwĂ€lzpumpe fĂŒr FB-Heizung und Warmwasser) daher erst einmal 4 kWh im Durchschnitt aus den Sommer Monaten genommen. Also wird der Wert meines Helfers alle Stunde um 0,166 erhöht und um 0 Uhr auf 0 gesetzt.

Ansonsten habe ich noch kurz den Handtuchhalter, KĂŒche und Flur an gemacht damit ich sehen kann ob alles IO ist

1 „GefĂ€llt mir“

gerade das Thema hier aufgeschlagen und nachgedacht

Da ich noch lebe (danke an @bjoerg ) und kein Elektriker mehr werde, wĂŒrde ich trotzdem gerne meinen Rolladen smart machen und brĂ€cuhte einen Elektriker an der Seiteda ich hier bei uns keinen kenne!
Diesmal def. mit Bildern usw
 gerne auch mit Bezahlung via PP =)

1 „GefĂ€llt mir“

Ich war auch fleißig gestern und habe das Huawei R4850 in Betrieb genommen. Heute lĂ€dt es das erstmal und passt sich immer schön der aktuellen Netzeinspeisung an. :slight_smile: So sollte jetzt kaum noch Solarleistung verloren gehen. Schreibe dazu aber nochmal extra was


Hier mal ein paar Bilder.

Wenn du einen Tip hast fĂŒr gute Bodenfeuchtesensoren, die auch mal lĂ€nger als 1 Jahre ĂŒberlegen, gerne her damit - sollten aber ESPHome-tauglich sein.
Die billigen aus Fernost kann man sich sparen, die verrotten beim zusehen. und haben gewaltige Streuungen


Und hochwertige von Teubner kosten ein Vermögen ( hat ein Bekannte im prof. Einsatz )

Hi, ich hatte von ali kurzzeitig mal die im Bild gezeigten mit shelly uni in Betrieb. War wirklich schlecht, daher sind sie nicht mehr dran. Jetzt wollte ich eigentlich mal die Zigbee Teile ausprobieren. Die fĂŒr ca. 10€ bei Ali ([im GehĂ€use](https://de.aliexpress.com/item/1005005816383061.html))

Ansonsten habe ich da leider auch noch keine guten gefunden.

Diese hier:

Sehr gute Erfahrungen, habe davon 2x im Einsatz seit ca 2 Jahren

1 „GefĂ€llt mir“