[KW 13 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Hallo Communityđź«¶,
hier der Wochenbeitrag fĂĽr KW 13 in 2025 ĂĽber unser aller Smart Home und weitere technische Dinge.

Ich mach mal den Anfang:

Folgendes wurde abgeschlossen:

  • Steuerung der Warmwasseraufbereitung der Wärmepumpe ĂĽber Home Assistant Automatisierung

Folgendes habe ich vor:

  • Garten fĂĽr die Saison vorbereiten
5 „Gefällt mir“

Richtige Gartenarbeit, oder irgendwelche Sensoren vergraben…:question::wink:

3 „Gefällt mir“

vorerst richtige Gartenarbeit :smiley:

2 „Gefällt mir“

Habe am Wochenende meine Neue Anker Solix 2 AC in Betrieb genommen.

  • Steuerung 0 Einspeisung mit Shelly 3em.
  • HA Integration installiert.
  • Was noch fehlt ist die Einbindung in das Energie Dashboard

Gruss

5 „Gefällt mir“

Erledigt:

  • Der Deckel der KĂĽhltruhe im Keller hat einige Zeit offen gestanden.
    • Aqara-Fenstersensor angebracht - Benachrichtigungen fĂĽr Alexa und Handy eingerichtet.
    • NOUS A1Z Zigbee-Steckdose angebracht, zur Signalverstärkung und Energiemonitoring in Grafana.
  • 20 StĂĽck Frient Zigbee-Rauchmelder mit Firmware 4.0.9 versorgt

Geplant:

  • Neuen Briefkasten mit Sensoren ausstatten
    • 2 x Aqara-Fenstersensor fĂĽr Einwurf und Entnahme
    • Benachrichtigungen auf Dashboard, Handy und Alexa
  • HA-Updates fĂĽr März „durchziehen“
  • Gäste-WC Beleuchtung und Abluft automatisieren
  • Das fĂĽr KW 12 geplante Pilot-Projekt >> Heizungsbooster << fortsetzen.
  • NACHTRAG:
    • Sehr preiswerte Zigbee - Temperatursensoren sind aus Fernost eingetroffen. Mal seh’n, ob die auch in einer Gefriertruhe funktionieren und was die Batterie von dem Kältestress hält. Sehr genau muss das Messergebniss nicht sein, da es nur zu Alarmzwecken dienen soll.
3 „Gefällt mir“

Neugierig gefragt, welche Sensoren würde man denn vergraben wollen…?

3 „Gefällt mir“

Na bestimmt Sensoren fĂĽr Bodenfeuchte oder Sprengersystem. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

@jayjojayson ein bisschen unter die Arme greifen, bei seinem Akku Datenlogger Projekt! :wink:

3 „Gefällt mir“

Das war mehr unter der Rubrik >>Ironie<< zu verbuchen…:grinning:

4 „Gefällt mir“

Zigbee Maulwurf-Scanner und smarte Ultraschall-Sender :rofl: :rofl:

6 „Gefällt mir“

So was habe ich lebend in Form eines Jack Russell Terrier, da gibt es in kurzer Zeit keinen Maulwurf mehr! Nachteil die Löcher sind auch ein bisschen größer! :rofl:

8 „Gefällt mir“

Das war auch mein erster Gedanke…:smiley:

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe das eigentlich nicht!

  1. Grunsätzich läuft mein Robi nur am Tag!

  2. Mein Luba 2 wĂĽrde einem Igel erkennen und ausweiche. Der erkennt sogar einen Gartenschlappen ja sogar den schlauch.

Gruss

2 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es nicht viel neues, ich bin dabei mein Speicher über das BMS auszulesen und zu integrieren, aber das wird wohl noch ein Weilchen dauern. Auf jeden Fall läuft er seit letzter Woche und sammelt & speist immer fleißig ein. :slight_smile: Diese Woche kommt die Erweiterung, um weitere 5,12kWh dazu, dann habe ich 10kWh und damit kann man schon etwas anfangen.

Gestern habe ich das Update von HA auf 2025.3.4. gemacht und läuft bisher alles super. Nur eine Sache ist mir aufgefallen, die Tuya Integration. Irgendwie scheint es hier Probleme zu geben. Ich kann zwar eine Lampe einschalten, aber der Button geht danach sofort wieder auf aus. Über die Tuya App klappt es ganz normal.

An meinem Dashboard weiter gearbeitet, denke mal Ende der Woche werde ich ein neues Release auf github veröffentlichen. Sind wieder ein paar nette Sachen dazugekommen.

Leider ist das nicht bei allen Robis so. Mein Worx700 hat zwar diese Sensoren oben drauf, aber die funktionieren erst so ab 12-14cm Höhe. Da kann ein Igel schon übersehen werden. Will mich jetzt nicht festlegen, aber stoppt er nicht, wenn es ein großen Widerstand gibt.

4 „Gefällt mir“

Bei mir stehen ein paar Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren für außen auf dem Programm. Und dann noch ein Lichtsensor auch für außen. Alles mit ESP’s. Dann plane ich eine Neuinstallation meines HA direkt auf meinem Mini-PC ohne Proxmox. Hab die letzten Tage damit verbracht viel auf meine Synology NAS auszulagern.
Dann habe ich noch 2 LED Streifen die ich mit WLED anbinden möchte.
Ist also noch einiges.
Euch auch noch viel SpaĂź und gutes Gelingen bei euren Vorhaben

LG Matthias

4 „Gefällt mir“

Darum Grundsätzlich Paragraph 1 :+1: der Robi mäht nur Tagsüber.

Gruss

3 „Gefällt mir“

Der Sommer kommt, die Sonnentage werden länger…
Terrassenunterdach Beschattung ( ich nenne es einfach Markise :wink: ) mit ESPsomfy ( Dankeschön Udo @SmartLive für das geniale Video ) ans HA anbinden.
Ob ich das in dieser Woche noch zum Abschluss bringe ist etwas fraglich, aber der Wille zählt, oder was meint ihr :face_with_hand_over_mouth:
Wenn nicht, habe ich Ausrede, warte noch auf ein-zwei Ersatzteile aus dem fernen Osten :wink:

4 „Gefällt mir“

Badewanne ist voll !
Gestern Abend zum ersten mal diese neue „Spielerei“ genutzt.
Zum Einsatz kommt ein SwitchBot WLAN Wassermelder mit Sensorkabel.
Funktioniert einwandfrei mit der SwitchBot-App und „Alexa“.
HA kommt noch.

GruĂź Kalle

5 „Gefällt mir“

Ganz praktisch eigentlich. :+1:

4 „Gefällt mir“

Sowas müsste als Reed-Kotankt in der Badewanne integriert sein. Das wäre mega.

2 „Gefällt mir“