Mein Zigbeenetz spielt verrückt ......... Fehler gefunden?

Guten Morgen zusammen,

ich habe seit gestern Abend das Problem, das Zigbee Geräte nicht erreichbar sind. Das betrifft manchmal fast alle und manchmal auch wieder weniger Geräte.
Das System lief bereits seit Monaten völlig störungsfrei.
Ich muss dazu sagen das ich vor 4 Tagen auf einen neuen Rasbi mit SSD M.2 Speicher umgezogen bin. Das hat jedoch völlig problemlos funktioniert, 4 Tage lang…

Ich habe als erstes meinen HA bestehend aus Rasbi 4 und Skyconect auf ZHA mal neu gestartet. Kein Resultat jedoch waren da andere Geräte betroffen, mal mehr mal weniger.
Das hat schon mal nicht geholfen.
Nach mehrmaligen ab und anstecken vom Connect und auch einer Steckdosen die als Repeater fungiere, kann ich immer noch das gleiche Phänomen beobachten.

Dann habe ich mal das Wlan der Fritzbox ausgeschaltet und siehe da, es besserte sich und nachdem ich alle Zigbbee Sensoren mal ausgelöst hatte, war alles wieder in Ordnung.
Dann habe ich das WLAN wieder gestartet und nach jetzt 2 Stunden ist immer noch alles in Ordnung ohne das ich irgend etwas weiter verändert hatte.
Es hing dann wohl mit meinem eigenen 2,4 Ghz Wlan zusammen. Scheinbar hat die Fritzbox automatisch aus irgend einem Grund den Kanal gewechselt oder wechselt der Skyconect auch den Kanal und es war einfach ein doofer Zufall?

Macht es Sinn bei einem der beiden Geräten einen festen Kanal einzustellen?

Grüße und ein schönes Wochenende

1 „Gefällt mir“

Es macht durchaus Sinn der FRITZ!Box für das 2,4 GHz Netz einen festen Kanal zuzuweisen (da Standard Automatisch ist)

1 „Gefällt mir“

Empfehlung sind wlan Kanal 11 wenn zigbee Kanal 11, damit die Kanäle schön wie weg voneinander liegen
https://www.metageek.com/training/resources/zigbee-wifi-coexistence/

1 „Gefällt mir“

Hier wird das ganze auch noch mal gut aufbereitet:

https://haade.fr/en/blog/interference-zigbee-wifi-2-4ghz-to-know

1 „Gefällt mir“

Jau, danke euch.
Intersannt ist auch Folgendes:
Ich habe seit einigen Tag sogar eine zweite Fritzbox temporär in der Nähe (6m im Nebenraum) stehen, die ein zweites 2,4 Ghz Wlan-Netz ausstrahlt. Also 3 Störenfriede beisammen. Bis jetzt ist alles stabil.
Es hatte kürzlich auch gereicht das WLAN der 1. Fritzbox kurz aus und an zu machen und alles war wieder im Lot.

Mal sehen wie lange das in Zukunft so stabil bleibt. Der 2. Router wandert auch demnächst ins Wohnmobil.