Proxmox Client an neuen Router umgezogen und kann nicht mehr gefunden werden - IP Adresse ist bekannt

Hallo Smarthome-Community,
erstmal ein fettes Lob für die Initiative das Forum zu betreiben und zu organisieren. Sehr gut.

Dann zu meiner aktuellen Problematik. Ich habe Home Assistant auf PROXMOX auf einem ThinkCentre laufen.
Nun bin ich umgezogen und habe das ThinkCentre direkt an einen neuen Router angeschlossen. Ich sehe die IP Adresse, kann aber über die neue IP Adresse nicht mehr auf PROXMOX zugreifen.
An den alten Router, mit der alten IP Adresse komme ich nicht mehr ran.
Ich arbeite am MAC, mit Safari und Firefox Browser.
Nun die Frage:
Gibt es eine Chance auf den Client zu kommen?
Kann ich Proxmox neu aufsetzten, ohne die Home Assistant Installation neu machen zu müssen?

Ich bin euch für Tipps und Hinweise dankbar.
(Ja es ist kein direktes Home Assitant Problem, aber ich dachte mir evtl doch für den einen, oder anderen User hilfreich wenn das Thema gelöst werden kann und hier im Forum auffindbar ist)

Viele Grüsse, übrigens aus Peking.

Erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Ich weis ja nicht was du im Proxmox eingestellt hast, aber ich würde dem Proxmox Server im neuen Router einfach mal die alte IP Adresse geben.

1 „Gefällt mir“

Hallo Frazer1000,
Danke für deinen Tipp. Proxmox ist leider nicht erreichbar. Ich werde ihn neu aufsetzen und sehen was geschieht.
Viele Grüsse.

Warum direkt neu machen und nicht erst mal mit der alten IP im Router versuchen? Und denkst du auch an den Port 8006?

Hallo maxe,

ja danke für den Hinweis. Ich gehe mit der alten IP Adresse :8006 ran. Jedoch lädt sie Seite in Safari, oder Firefox nicht. Auch mit der neuen IP und:8006 geht nichts.
Beide Browser versuchen einige Sekunden lang und melden dann das die Seite nicht geöffnet werden kann.
Ich warte noch etwas und versuche noch etwas. So schnell gebe ich nicht auf, sehe aber das neue Aufsetzen auch als Chance weiterhin mit Proxmox zu arbeiten.
Viele Grüsse

Schau erst mal nach ob du das Gerät via PING oder SSH über Konsole erreichst. Ggf. lässt sich das aus der Linux Shell feststellen und korrigieren.

Nenn doch mal bitte die IP-Adresse von Deinem System und die des Proxmox-Systems. Sind die ggf. in unterschiedlichen Netzen?

Wenn z.B. dein Proxmox-System die IP-Adresse 192.168.1.100 hat, und Dein PC vom DHCP die Adresse 192.168.2.43 bekommen hat(also in einem anderen Netz ist), könntest auf dem PC übergangsweise einfach eine statische IP aus dem „alten Netzwerk“ vergeben. Also z.B. 192.168.1.123.

Dann kannst Du wieder auf das Proxmox-System zugreifen, die Netzwerkkonfiguration anpassen und danach wieder zurück zu DHCP.

Hi,
so, ich bin einen Schritt weiter, aber noch nicht durch.

Also, ich hatte mit dem alten Router Proxmox installiert und HA dann auf Proxmox. (Das lief perfekt).

Auf dem neunen Router:

  • Proxmox ist nicht erreichbar. Jeweils mit entsprechendem Port.
  • Home Assistant (weiterhin auf dem Proxmox laufend) ist erreichbar und läuft.

Anfragen auf Proxmox (Port 8006) per Safari und Firefox laufen ins Leere und der Browser meldet nach rd 2 Minuten das die Seite nicht erreichbar sei.

Viele Grüsse

Wie lauten denn nun die aktuellen IP-Adressen genau?

Ich würde mal vermuten, dein HA läuft in einer VM und die hast du so eingestellt, dass Sie sich die IP via DHCP von deinem neuen Router geholt hat? Oder erreichst du HA ebenfalls über die alte Addresse?

  1. Wie genau erreichst du dein HA, also was gibst du im Browser ein?
  2. Wie lautete die alte IP von deinem Proxmox System wo du hinten :8006 anhängst?
  3. Was für einen Router hattest du (Marke, Modell?) und was hast du jetzt?

Hi, sorry, ich kam längere Zeit nicht dazu mich um das Thema zu kümmern.

Ich habe nun eine USB Tastatur und Displayport Adapter besorgt und kann den Levono direkt an den Monitor anschliessen und per Tastatur ansprechen.

→ Der Proxmox ist über die alte IP ansprechbar.
Ich kann pve login und Passwort eingeben.

Proxmox weist auch darauf hin, das ich die Oberfläche im Browser aufrufen soll:
https://192.168.178
Am neuen Router liegen die Adressen alle in einem anderen Bereich.

Ich habe Proxmox nun neu aufgesetzt.

Danke an alle die hier geholfen haben.

Viele Grüsse

Warum auch immer, die Lösung habe ich doch oben geschrieben. Mit einer manuellen IP-Adresse auf deinem PC wärst Du sofort wieder auf das Proxmox-System gekommen.

Hi, danke für den Nachtag.
Das hat leider auch nicht auf Anhieb funktioniert UND ich habe die Gelegenheit genutzt meinen Home Assistent nochmal frisch aufzusetzen.
Da gab es doch einige Experimente, Geräte etc. in der Vergangenheit deren Rückstände nun raus sind.
Also, danke für die Unterstützung.

Grüße