Raspi auf dem HA läuft stürzt immer mal wieder unvermittelt ab. Kann es die SSD sein?

Hallo ihr alle zusammen!

Zuerst ein frohes & gesundes neues euch allen!

Nun zum meinem Problem: Mein raspi 4 auf dem Home Assistant läuft, stürzt immer mal wieder komplett ab, so das ich ihn vom Strom trennen muss damit Home Assistant wieder erreichbar ist. Ich hab jetzt irgendwie die SSD im Verdacht. Weil ich die Ausfälle nicht reproduzieren kann. Hat jemand einen Tipp wie ich das überprüfe?

Danke euch! Lg Olli

Was für ein Netzteil hast du am Pi?

Eine Idee wäre noch, spiele einfach wieder ein Backup auf eine SD karte und stecke die in der rapsi und stecke die SSD ab. Wenn die Probleme weiterhin auftauchen ist es nicht die SSD.

Kann doch dann gar nicht sein, wenn die SSD nicht mehr angeschlossen ist.

wo steht, dass die nicht mehr angeschlossen ist? Da steht doch nur er hat die SSD in Verdacht.

Du hattest es vorgeschlagen

1 „Gefällt mir“

achso sorry, ja korrigiere ich… meine natürlich ist es „nicht“ die SSD. :slight_smile:

Aber wenn die SSD abgestöpselt ist und nur noch eine SD Karte drin ist, könnte es trotzdem ein unterdimensioniertes Netzteil sein, was die SSD nicht „verkraftet“.

schon klar, deswegen meinte ich ja auch noch eine Idee wäre… Denke eine der beiden Sachen ist es. Bei mir läuft die SSD mit über ein 3a Netzteil. Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme.

Hey, danke für eure Antworten! Ich hab das Originale Netzteil der Raspberry Fundation. Kann es sein das es im Laufenden Betrieb „nachlässt“?

Weil die Probleme hab ich erst seit so 2-3 Monaten, immer mal wieder und immer nur, wenn ich gerade was mache, nie wenn Home Assistant einfach vor sich hinläuft.

Wie ziehe ich denn am besten von SSD auf SD Karte um? Ich würde jetzt denken SD Karte frisch flashen, neu booten und Backup einspielen?

Ja genau so. Du musst auf der SD Card dann das System neu aufsetzen und Backup einspielen. IP ändert sich nicht, weil es das selbe Gerät ist.

Ok, dann werde ich das mal am Wochenende auschecken. Danke euch erstmal!

So, ich hab mal etwas herum getüftelt: Es war die SWAP Datei die zu klein war. Ich hab mir Glances neu installiert, das hat den Hinweis darauf gegeben. Danke nochmals allen!