Ich bin relativ neu im Thema Home Assistant.
Ich überdenke gerade alle Schalter für Licht im Haus Smart zu machen.
Im Keller und auf dem Speicher nutze ich diese Schalter/Steckdosen von Merten. Hier der Amazon-Link zum zeigen: Artikel auf Amazon
1.) Hat jemand mal versucht dort einen Shelly / mini einzubauen? Passt das?
2.) Ich will die Shellys (für alle Deckenleuchten) als Zigbee Hub nutzen, um mein Zigbeemesh zu verbessern (Z2MQTT) besonders für Zigbee Endgeräte (Türsensor etc).
Paralell habe ich für Ambiance Licht eine Hue laufen.
Passt der Plan so?
3.) Und dann eine dritte Frage zu Shelly:
Kann wirklich nur die GEN4 Zigbee? Ich habe da im Internet widersprüchliches gegoogelt.
Zu 1
Das wird wahrscheinlich nix in Aufputzsteckdosen
Zu 2
Kann ich dir nicht sagen, es sind auf jedenfall Endgeräte
Zu 3
Geht nur mit Gen4 da ESP32C6 (alle darunter haben diesen nicht
Bist Du sicher? Ich habe das bisher so verstanden, dass alle Zigbee-Geräte die am Strom (keine Batterie) hängen als Zigbee Router laufen, (wzb. auch Steckdosen) und damit das Mesh erweitern.
… und bei den Gen 4 steht: „…WLAN- und Zigbee-Reichweiten Extender & Bluetooth-Gateway“
War Hub der falsche Begriff von mir!?
wir haben Merten im ganzen Haus verbaut. Bei Unterputz, überhaupt kein Problem aber im Heizungsraum haben wir einen Merten Aufputz Schalter für den Rollladen und da passt kein Shelly rein.
Werde aber eine Blindsteckdose als Aufputz drunter setzen und dort den Shelly verbauen.
Danke Euch. Das habe ich befürchtet, dass auch die Minis da nicht rein passen.
Leider schein es aber auch keine Merten Aufputz senkrecht zu geben, die ich als Blinddose nutzen könnte. und eine Blindabdeckung gibtr es wohl auch nicht.