möchte gerne eine Außenthermometer auf meinen Balkon anbringen, dass mit Batterie betrieben wird und z.B. über MQTT die Temperatur abliefert. Kennt jemand so ein Produkt? Gibt es Erfahrungen diesbezüglich?
Bis jetzt habe ich einen Homematic Sensor in Betrieb, möchte aber die Homematic still legen, da das der einzige Sensor ist, der noch darauf läuft.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ich habe mir einen Tuya Zigbee Temperatur/Feuchtesensor an die Wand auf meiner Terrasse geschraubt. Bislang keine Probleme mit Regenwasser. Damit ich den mit einer Schraube befestigen kann habe ich einen Halter konstruiert und am 3D-Drucker ausgedruckt.
Stromversorgung geht über 2x AAA Batterien.
Die SwitchBot IP65 Hygrometer Thermometer sind für den Innen-, als auch für den Außenbereich geeignet, werden mit zwei AAA-Batterien betrieben, die bis zu zwei Jahre halten sollen und funken über Bluetooth. Sie können damit ganz ohne Hub und App in HA integriert werden und funktionieren bei mir, seit sie im April auf den Markt gekommen sind, in mehreren Bereichen (Außen, also Balkon, Innen, Kühlschrank, etc.) einwandfrei und zuverlässig.
Wasserdicht ist relativ. Ich teste im Carport gerade diesen hier der IP54 hat: Shelly BLU H&T
Als Gateway mit BT Home hab ich eine Shelly S1G3
Mit dem Addon würde aber auch 1Wire gehen.
ich nutze zwei verschiedene.
einmal von Netatmo den Außenfühler seid gut 8 Jahren, dafür braucht man aber das Innenmodul und als Günstige Version für Innen und Außen den hier Klick diesen seid 2 Jahren.
Letzteres habe ich über die smart life eingebunden.
Die hab ich auch, läuft super und lässt sich einigermaßen gut in HA einbinden. Probleme hatte ich nur beim Finden der API über die Ecowitt App. Das war etwas tricky mit den Einstellungen!