Welche ZigBee-Steckdosen sind empfehlenswert?

Ich habe im Haus und Garten teilweise Probleme mit der Erreichbarkeit der ZigBee-Komponenten. Das müßte sich doch mit ZigBee-Steckdosen verbessern lassen. Die Steckdosen haben doch eine Repeater-Funktion, oder?
Welche Steckdosen sind da empfehlenswert? Sie sollten aber auch gleich ein Power-Monitoring unterstützen und die abgegebene Leistung als Messwert im HA zur Verfügung stellen.

2 „Gefällt mir“

https://de.aliexpress.com/item/1005006838393981.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.a2635c5fliOjES&gatewayAdapt=glo2deu

habe ich seit Weihnachten zwei stück. funktionieren top.

Gruss

5 „Gefällt mir“

Umgeht man da mit ZigBee die Tuya-Cloud? oder braucht man Tuya trotzdem, ggf. als lokale Cloud?

1 „Gefällt mir“

Kann die Nous A1Z empfehlen. Habe davon 12 im Einsatz.

7 „Gefällt mir“

Für Zigbee braucht man keine Tuya Cloud.
Werde direkt in HA über Z2M oder ZHA eingebunden.

4 „Gefällt mir“

Da kann ich SmartLive zustimmen, habe mittlerweile auch 10 Stück Nous A1Z installiert und 2 werden noch gegen Tuya’s getauscht.
Zurzeit bei Amazon 4 Stück 58,99€.
Vor 1 Woche habe ich sie noch für 54,99€ bekommen.

3 „Gefällt mir“

Ja zigbee local.
Keine cloud erforderlich

2 „Gefällt mir“

Habe zwei Ikea Inspelning und bin damit bisher zufrieden.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Eure Empfehlungen. Ich habe mir einen 4er-Pack NOUS bestellt und geliefert bekommen. Sie ließen sich problemlos über Z2M einbinden. Scheint gut zu laufen, gute Empfehlung!

5 „Gefällt mir“

Gerade die haben bei mir Probleme gemacht und das Netzwerk blockiert dur h ständiges senden bei Z2M.

1 „Gefällt mir“

Wie checkst Du das?
Bei mir ist nichts auffällig

1 „Gefällt mir“

Habe mal nachgesehen. Ich bin kein Profi zu diesem Thema, aber ich denke, das folgende Bild sagt schon was aus.
Es ist der last-seen Wert einer Nous A1Z Steckdose.
Dieses zeitliche Verhalten findet man so ähnlich auch im Log von Z2M.

image

Sieht eigentlich nicht besonders auffällig aus, oder?

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch noch neu im HA, aber das sieht für mich Ok aus, es finden halt immer wieder Lastwechsel statt, da muss die Steckdose natürlich die Messwerte aktualisieren. Man hat ja extra eine Dose mit Power-Monitoring verwendet.
Das sollte aber auch noch keine Belastung für ZigBee sein, denke ich.

Man kann das Ganze ja mal testen: ohne Last sollte man nur noch EIN und AUS erhalten, mit konstanter Last auch nur sehr wenige Einträge, da ja die kWh auch aufsummiert und übermittelt werden.

2 „Gefällt mir“

Im Z2M in der Geräteübersicht gab es bei den Geräten ständig wechselnde Werte beim LQI. Im Log sah man auch, dass die Geräte ständig gesendet haben im Sekundentakt.

1 „Gefällt mir“

Ich habe sogut wie keine Last an der Steckdose, sie soll eigentlich erstmal nur einen Router in dem Bereich sein. Im Log der Steckdose habe ich jetzt noch nur das Schalten von gestern Abend.
Im MQTT-Explorer sehe ich aber, dass die Steckdose etwa alle paar Minuten einen Status sendet. Das halte ich aber für normal.
Ich habe die Geräte einfach aus der Packung genommen und angelernt, keine Veränderung an Eigenschaften. Vielleicht solltest Du Deine Steckdosen noch einmal zurücksetzen und neu anlernen. Eine Firmwareversion wird leider nicht angezeigt, daher ist wahrscheinlich auch kein Update möglich.

1 „Gefällt mir“

Ja, hab diesen Typ aktuell erstmal rausgenommen und werde da mal auf Updates prüfen. Fehler tauchte auch genau nach dem letzten Z2M Update auf.
Bei deinen klingt alles vollkommen normal.

gibt es auch Dosen die Negativ Messen?

Ach, können die das nicht? Habe ich nicht getestet.
Meine anderen Shelly PlugS-Steckdosen (Wifi) können das. Das dürfte ja dann an der Firmware liegen, denn ein Shuntwiderstand hat ja immer einen proportionalen Spannungsabfall, egal wie rum der Strom fließt.

das Shelly das kann ist gut zu wissen aber ich würde gerne Zigbee nutzen.
Und habe das auch nicht getestet
Die neuen Shellys Gen4 haben ja auch Zigbee on board.

1 „Gefällt mir“

Von denen hatte ich auch mal 5 Stück bestellt. Nach Einem Jahr waren schon Zwei defekt und das nicht weil eine hohe Last dran war.