Fire Tablet mit Fully Kiosk - kein Zugriff auf Bildschirm switch in HA

Hallo zusammen.

Ich habe die Installation von fully kiosk gemäß der Anleitung aus dem youtube Video gemacht und es hat prizipiell auch alles genau so funktioniert wie beschrieben. Jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung bei der Betätigung des Bildschirm switches. Auch der Neustart des fire Tablets funktioniert nicht über die entität.
Folgende Fehlermeldung erscheint: „Die Aktion button/press konnte nicht ausgeführt werden. (‚Error‘, ‚Missing device owner, system or root rights to reboot the device‘)“
Die anderen Entität funktionieren bzw. reagieren.

Hast du denn wirklich alle Berechtigungen in den Android Einstellungen erteilt? Bildschirm ein oder ausschalten braucht auf jeden Fall Systemzugriff auf android.

Für was brauchst du das, für Motionerkennung? Die könntest du auch direkt in Fully konfigurieren und die Bewegung über die Kamera erkennen.

1 „Gefällt mir“

ich denke schon, dass ich alle Berechtigungen erteilt habe.
Wie heißt die Stelle konkret in den Einstellungen, die du meinst bzw. der Pfad wie ich da hinkomme?
Bildschirmschoner kann ich aktivieren und deaktivieren, Bildschirm nicht. aktuell geht er in den Bildschirmschoner nach x sekunden und bei motion wieder an. das funktioniert. Aber der akku hält da halt nicht lange durch wenn der Bildschirm sich gar nicht abschaltet.

Habe das eben mal bei mir getestet und ich kann den Bildschirm normal an und ausschalten über HA.

Unter http://deinehaip:2323/? gelangt man zur Fully Remote Admin Seite.
Da sieht es unter Settings - Remote Administration bei mir so aus
grafik

Wenn ich unter der Fully Integration bei Diagnose gucke steht
grafik

Kann dir aber nicht sagen ob es daran liegt.

1 „Gefällt mir“

Danke für Rückmeldung.

Bei mir sehen die remote settings so aus.

remote settings

Was mir aufgefallen ist zwischen den Einstellungsbildern ist, dass ich den obersten Punkt „Enable Remate Administration“ nicht verändern kann. Bei dir kann man den Regler anscheinend verändern.

Ich meinte eigentlich eher die android System-Einstellungen. Unter Apps kann man doch die Berechtigungen für die App setzen. Da dann oben rechts auf die drei Punkte klicken, alle Berechtigungen anzeigen. Da ist auch die Displaysperre hinterlegt. Vielleicht hilft das.

1000027430
1000027429

1 „Gefällt mir“

Da ich ein misstrauischer Typ bin, mag ich es nicht, wenn eine Kamera 24/7 meinen Raum „sieht“.
Darum habe ich die Kamera zugeklebt und die Tablet-Bildschirmsteuerung mit Hilfe von Sensoren und Node-RED realisiert.

Link zum Beitrag an anderer Stelle in diesem Forum

Ja prinzipiell gebe ich dir Recht, ist wirklich Geschmacksache und kommt auch darauf an, wo die Kamera hängt. Im Schalfzimmer oder Bad möchte ich sowas auch nicht. Bei mir hängt das Tablet mit Blick auf die Küche (Küche, Wohn- und Esszimmer ist bei mir ein großer Raum) und mehr sieht man auch nicht. Finde ich für mich ganz praktisch, weil ich so eine „Überwachungskamera“ für den Innenbereich habe.

1 „Gefällt mir“

Ok, ein charmanter Nebeneffekt.
Zum Thema Kamera im Innenbereich sagt meine Frau Folgendes:
„Wenn ich darauf zu sehen bin, kannst du das knicken.“

1 „Gefällt mir“

Zeige ihr mal sowas… :rofl: :rofl: Dann kannst du gleich ausziehen…
image

1 „Gefällt mir“

Hey Danke für den Antwort. Hier meine Einstellungen von meinem Fire HD 10.
Screenshot_20250109-113510

Hast du dann mal Berechtigungen angeklickt und kontrolliert, so wie ich geschrieben hatte?

1 „Gefällt mir“

Kannst du mir bitte die Weg zu dem Punkt in den Einstellungen beschreiben. Auf der Hauptseite der Einstellungen ist dieser Punkt nicht zu sehen.

Dank dir

Habe ich dir dich doch eigentlich schon gezeigt. Gehe bitte zu Einstellungen > Apps > Fully Kiosk > App Berechtigungen > dann oben rechts auf die drei Punkte klicken und du gelangst in das Menü Alle Berechtigungen. Dort dann nach unten scrollen und schauen was bei Displaysperre für ein Zeichen vorne ist. Wenn es aussieht wie bei mir, hat Fully nicht die Berechtigung das Display zu sperren oder zu entsperren.

Hier nochmal ein Bild mit den drei Punkten oben rechts.
1000027434

Auszug von der Fully Homepage

APP-BERECHTIGUNGEN.

Bei der Installation werden folgende Permissions für die App angefragt:

  • INTERNET – Internetverbindung
  • RECEIVE_BOOT_COMPLETED – Start beim Booten
  • DISABLE_KEYGUARD – Sperrbildschirm aushebeln
  • INSTALL_SHORTCUT – Links zum Startbildschirm hinzufügen
  • SYSTEM_ALERT_WINDOW – Erforderlich für den Android-Kiosk-Modus
  • REORDER_TASKS – Erforderlich für den Android-Kiosk-Modus
  • WAKE_LOCK – Erforderlich für den Kiosk-Modus
  • READ_EXTERNAL_STORAGE – Lokale Dateien mit file:// anzeigen und Einstellungen importieren
  • WRITE_EXTERNAL_STORAGE – Einstellungen exportieren
  • ACCESS_NETWORK_STATE – Netzwerkstatus überprüfen
  • ACCESS_WIFI_STATE – WLAN-Verbindung prüfen
  • CAMERA – für die Bewegungserkennung und HTML-Kamerazugriff
  • SET_ALARM – für tägliches automatisches Ein- und Ausschalten
  • ACCESS_COARSE_LOCATION – erforderlich für HTML-Geolocation
  • ACCESS_FINE_LOCATION – erforderlich für HTML-Geolocation
  • RECORD_AUDIO – erforderlich für HTML-Mikrophon-Zugriff oder akustische Bewegungserkennung
  • MODIFY_AUDIO_SETTINGS – erforderlich für HTML-Mikrophon-Zugriff
  • CHANGE_WIFI_STATE – erforderlich für WLAN-Vorkonfiguration
  • GET_TASKS and PACKAGE_USAGE_STATS – erforderlich für App-Management im Kiosk-Modus
  • WRITE_SETTINGS – erforderlich für das Setzen der Bildschirm-Helligkeit
  • NFC – erforderlich, um URLs von NFC-Tags zu lesen
  • READ_PHONE_STATE – IMEI und SIM-Serial lesen
  • VIBRATE – erlaubt Vibration aus der Webview
  • GET_PACKAGE_SIZE – Speicherstatistik für die App bekommen
  • BLUETOOTH and BLUETOOTH_ADMIN – für iBeacons-Erkennung
  • EXPAND_STATUS_BAR – Status-Leiste schließen im Kiosk Mode (ver. 1.22+)

Außerdem werden bei Aktivierung des Screen Off Timers, des Javascript Interfaces, des Remote Admins sowie der täglichen Ausschaltung des Gerätes Administrationsrechte für “Bildschirm sperren” angefragt, damit Fully den Bildschirm automatisch ausschalten darf. Auch die Funktion Lock Safe Mode erfordert umfangreiche Administrationsrechte. Die Administrationsrechte müssen entzogen werden, bevor die App deinstalliert werden kann.

hier der Link https://www.fully-kiosk.com/de/

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Bei meinem Fire HD 10 gibt es den Weg → Einstellungen > Apps > Fully Kiosk > App Berechtigungen usw. leider nicht. Ich habe selber alle mögliche Möglichkeiten in den Einstellungen durchgeschaut und bin letzt endlich fündig geworden.
Der ins Auge fallende Weg → Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen > App-Berechtigungen führt nicht zum Ziel, daher mein Nachfragen.
Über folgenden Weg kommt man zu den entscheindenen Einstellungen → Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen > spezieller App-Zugriff > Geräteadministration
Hier kann man dann den Schieber verändern. Und jetzt funktioniert es.
Ich hoffe es hilft auch anderen weiter, die ein ähnliches Problem haben.

Danke für die Unterstützung

1 „Gefällt mir“

Jetzt hat es mich auf einmal auch erwischt.
Zwar hat der Fully kein Problem zu starten wenn wenn das Fire Tablet neugestartet wird, denn das funktioniert.

Ich lasse das Fire Tablet zeitgesteuert über den Fully Abends aus und morgens angehen( also das Display ausschalten). Das klappe jetzt auch Monate lang. Auf einmal möchte morgens das Display entsperrt werden. Ich finde aber einfach die Lösung nicht. Den Weg den @Tobi1 hier schreibt habe ich kontrolliert. Da hat Fully alle Berechtigungen.