Home Assistant Wetter Dashboard mit Wetterradar, Wettervorhersage und Unwetter Warnungen

wetteronline

Home Assistant Wetter Dashboard mit Wetterradar, Wettervorhersage und Unwetter Warnungen

In diesem Video geht es um hilfreiche Wetter Informationen in einem Home Assistant Dashboard. Ich zeige dir, wie du die Wetter Informationen von wetteronline.de wie die Wettervorhersage, das Wetterradar als auch Unwetter Warnungen in das Dashboard integrieren kannst.

1 „Gefällt mir“

Hi @SmartLife und @alle

Danke für das sehr gut erklärte Video.
Habe Wetter mit Vorschau und die Radarkarte auf meinem Anzeige Dashboard nach der Anleitung eingerichtet.
Nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass sich die Radarkarte aktualisiert aber die Wetteranzeige nicht.
Fehlt noch was in HA , habe ich was vergessen oder falsch gemacht?
Bin genau nach der Anleitung vorgegangen.

Danke für Hilfe und Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen, schaue dir mal unser Tutorial für die Wetterkarten an. Dort findest du alles erklärt und auch entsprechende Beispiele.

Grüße
Jan

1 „Gefällt mir“

Hi Jan,

Danke für deine Antwort, sehr gute Anleitungen…
Passt aber leider nicht zu meinem Problem:
Es geht in meinem Fall um die aktuelle Wetteransicht/Vorschau von Wetteronline, wie im Video ab 2:29 bis 5:31 gezeigt.
Vielleicht liegt es daran, dass das ein Widget ist und die sich gar nicht aktualisieren soll oder zur dauerhaften Anzeige in HA nicht geeignet ist ?!
Wie gesagt, die Radarkarte von WO funktioniert.
Vielleicht ließt der Videoersteller hier mit und weiß mehr.

Danke und Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

der Videoersteller liest mit, ist aber gerade beruflich sehr eingespannt. Leider habe ich es, anders als Simon, noch nicht zum Vollzeit Youtuber geschafft.

Schau dir mal die Auto Reload Card an: Vielleicht löst diese dein Problem?

VG, Udo

1 „Gefällt mir“

Hi, vielleicht hat das widget selbst auch einen festen update Rhythmus z.B. alle 15min oder einmal die Stunde.

1 „Gefällt mir“

Hi SmartLive,

Und deshalb danke ich dir für deine Antwort, ich weiß daß ihr das alle in der Freizeit nebenher macht :+1: und erwarte auf keinen Fall ne sofortige Antwort :wink:
Ich schaue mir das mit der Auto Reload Card an und werde berichten

Hi jayjojayson

Hatte die Anzeige einen ganzen Tag laufen, da ändertet sich nichts :thinking:.

Gruß Jürgen

Hi,
Das Auto-Reload funktioniert leider nicht…
Habe das so eingefügt:

type: iframe
url: >-
  https://api.wetteronline.de/wetterwidget?gid=10736&modeid=FC3&seourl=pforzheim&locationname=Pforzheim&lang=de
aspect_ratio: "100"
grid_options:
  columns: 12
  rows: 6
  type: custom:auto-reload-card
  delay_in_minute: 1

Schade, ich mag die Karte…

Grüß Jürgen

Hi Jürgen,

es funktioniert nicht, weil die Tageswerte gleich bleiben? Denke die Frage von @jayjojayson ist berechtigt, wie oft sollten sich denn die Werte ändern?
Findest du dazu Infos bei Wetteronline.de?

Würde jetzt eher unterstellen, dass sich Tagestief und Tageshoch nicht jede 15 Minuten ändern.

VG, Udo

1 „Gefällt mir“

Hi Udo

Mir gehts nicht um Tageshoch/tief sondern um die Aktuelle Werte, diese ändern sich auf dem HA Dashboard nicht. Ich hatte vor 2Tagen abends 22Uhr noch volle Sonne :grinning:
Die aktuellen Werte des Widgets auf Wetteronline (Abfrage durch ständiges neu laden von HA im Browser) ändern sich sehr häufig, konnte ich aktuell heute morgen beobachten, als es schnell warm wurde. Wie oft, keine Ahnung, aber bestimmt alle 15min oder weniger.

Gruß Jürgen

@Juergen

und der aktuelle Wert ändert sich auch nicht, wenn du in deinem Dashboard kurz auf eine andere Ansicht springst und wieder zurück zum Wetter? Bei mir wird der gleiche aktuelle Wert angezeigt, wie auf der Webseite von Wetteronline.de

@SmartLive

doch, auch dann ändert er sich.
Aber ich habe ein reines Anzeige Dashboard, da drückt niemand :smiley:
Ich glaube ich muß auf diese (Widget) Anzeige verzichten :cry:

Gruß Jürgen

@Juergen
Sag das doch gleich, dass du ein berührungsloses Dashboard als Ziel hast :joy:
Für mich ist ein Anzeige Dashboard = ein Dashboard das Ansichten (Karten) anzeigt, was nicht ausschließt, dass man es berührt oder sogar bedient :smiley:

Dann bleibt mir nur noch der Verweis auf die Auto-Reload- Karte bzw. solch ein Ansatz. Aber du brauchst ja irgendeinen Trigger zum Reload. Bei mir ist es halt der Aufruf der Ansicht.

Du könntest dir mal Browser Mod Refresh ansehen. Selbst habe ich das noch nicht probiert.

@SmartLive

Ja, ich hätte wohl vorher noch dazu sagen sollen was ich möchte. :worried:
Natürlich kann man auf meinen Dashboard auch bedienen/auslösen, aber dafür habe ich es nicht, dafür benutze ich Sprache :grinning:.

Ich werde mir das mit Browser Mod Refresh noch anschauen.

Danke für deine Geduld :+1:, und Gruß

Jürgen